Effektiver Marderschutz: Vorbeugen, Abhilfe und Reparatur

Marder sind kleine, aber äußerst zerstörerische Raubtiere, die nicht nur im Wald, sondern auch in unseren Städten und Dörfern aktiv sind. Besonders problematisch wird es, wenn sie sich an unseren Autos, Häusern oder Dachböden zu schaffen machen. Die Schäden, die ein Marder anrichten kann, sind oft kostspielig und unangenehm. Doch mit den richtigen Schutzmaßnahmen und Abhilfen lassen sich Schäden effektiv verhindern und bereits entstandene Schäden reparieren.

Warum Marderschäden so problematisch sind

Marder lieben enge, warme und geschützte Orte – wie Motorräume von Autos oder Dachböden. Dort knabbern sie Kabel, Schläuche, Dämmmaterialien und andere wichtige Teile an. Besonders beliebt sind die Kabelummantelungen, die aus einem für die Tiere attraktiven Kunststoff bestehen. Das Ergebnis sind teure Reparaturen und unter Umständen sogar gefährliche Situationen, etwa durch angefressene Bremsleitungen.

Schutzmaßnahmen gegen Marder

Es gibt verschiedene effektive Methoden, um Marder fernzuhalten:
Elektronische Marderschrecks: Diese Geräte senden hochfrequente Töne aus, die für Menschen unhörbar, für Marder jedoch äußerst unangenehm sind. Sie sind besonders wirksam, wenn sie in Autos oder auf Dachböden installiert werden.
Mardergitter und -matten: Eine einfache, aber sehr effektive Lösung ist das Anbringen von speziellen Gittern oder Matten unter dem Auto. Diese verhindern, dass Marder in den Motorraum gelangen.
Duftabwehrmittel: Spezielle Sprays mit für Marder unangenehmen Gerüchen können helfen, die Tiere fernzuhalten. Sie sollten regelmäßig erneuert werden, da der Duft mit der Zeit nachlässt.
Mechanische Barrieren: Das Versperren von Einstiegsmöglichkeiten in Haus und Auto kann Marder effektiv abhalten. Besonders im Dachbereich sollten alle Zugänge dicht gemacht werden.

Abhilfen und Reparaturen bei Marderschäden

Sollte es trotz aller Maßnahmen zu einem Schaden kommen, ist schnelles Handeln gefragt. Zunächst sollten die betroffenen Bereiche gereinigt werden, um die Duftmarken der Marder zu entfernen, da diese andere Marder anziehen.
Die beschädigten Kabel und Leitungen sollten umgehend ersetzt und der gesamte Bereich auf weitere Schäden überprüft werden. Bei Schäden am Auto empfiehlt sich der Einbau von Kabelschutzschläuchen, die aus einem mardersicheren Material bestehen.

Ein umfassender Schutz gegen Marder ist essenziell, um teure und gefährliche Schäden zu vermeiden. Mit einer Kombination aus elektronischen Geräten, mechanischen Barrieren und regelmäßigen Kontrollen lassen sich Marder erfolgreich in Schach halten. Sollte es dennoch zu einem Schaden kommen, ist eine schnelle Reparatur und Reinigung entscheidend, um Folgeschäden zu verhindern.


Ihr Auto streikt? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

0621 / 324 912 55

0621 / 324 912 55